Startseite
MBSR
Achtsamkeit
MBSR - Für wen?
Acht-Wochen-Training
Achtsamkeitscoaching
Auffrischungsabende
Schmerzbewältigung
Über mich
Termine, Ort und Preise
Weitere Veranstaltungen
Kontakt
Links
Impressum


  

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) beinhaltet ein achtwöchiges Kursprogramm,das bereits 1979 von Prof. Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde. Mithilfe der im Kurs erlernten Übungen können Stress reduziert, das Immunsystem gestärkt und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Ein verbesserter Umgang mit körperlichen Schmerzen und psychischen Problemen, sowie auch mit alltäglichen Belastungen wird gefördert. Zahlreiche Studien belegen die Erfolge. Inzwischen konnten mehr als 20000 Menschen weltweit von den Kursen profitieren. Zunehmend findet MBSR auch in Deutschland sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich Anwendung. 

Ziel von MBSR ist die Stressbewältigung durch die Schulung der Achtsamkeit mittels verschiedener Methoden: 

o   Body Scan (Körperwahrnehmungsübung im Liegen)
o   Sitzmeditation
o   sanfteYoga-Übungen
o   Gehmeditation 
o   informelle Übungen im Alltag 

Die Übungen werden in den wöchentlichen Treffen gemeinsam erlernt und während der Kursdauer regelmäßig zu Hause geübt (die Teilnehmer erhalten Übungs-CDs).  Die Teilnahme an dem Acht-Wochen-Kurs erfordert die Bereitschaft, eine tägliche Übungszeit von ca. 45 Minuten einzurichten.

An den Kursabenden gibt es über die formale Übungspraxis hinaus Impulse zu verschiedenen Schwerpunktthemen, die Achtsamkeit verständlicher machen und bei der Entwicklung einer hilfreichen Haltung in der Meditation unterstützen.

Nach der sechsten Kurseinheit findet ein Achtsamkeitstag im Schweigen statt. An diesem Tag werden alle bislang erlernten Meditationspraktiken praktiziert. Durch bewusste Unterlassung jeglicher Kommunikation und die Aufrechterhaltung der Präsenz über einen längeren Zeitraum, besteht die Möglichkeit, einen tieferen Zugang zum eigenen Erleben und Dasein zu erfahren.